Winkelabhängigkeit

Winkelabhängigkeit
kampinė priklausomybė statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. angular dependence vok. Winkelabhängigkeit, f rus. угловая зависимость, f pranc. dépendance angulaire, f

Fizikos terminų žodynas : lietuvių, anglų, prancūzų, vokiečių ir rusų kalbomis. – Vilnius : Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas. . 2007.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Brechungsgesetz — Das snelliussche Brechungsgesetz (auch snelliussches Gesetz, Snell Gesetz) besagt, dass eine Welle (z. B. ein Lichtstrahl) ihre Richtung ändert man sagt gebrochen wird wenn sie von einem transparenten Medium in ein anderes transparentes Medium… …   Deutsch Wikipedia

  • Brechungsgesetz von Snellius — Das snelliussche Brechungsgesetz (auch snelliussches Gesetz, Snell Gesetz) besagt, dass eine Welle (z. B. ein Lichtstrahl) ihre Richtung ändert man sagt gebrochen wird wenn sie von einem transparenten Medium in ein anderes transparentes Medium… …   Deutsch Wikipedia

  • Dipolantenne — Eine Dipolantenne (von lateinisch di ‚zwei‘; deutsch Zweipolantenne) ist eine gestreckte Antenne, die aus einem (ggf. gefalteten) geraden Metallstab oder Draht besteht, der auch geteilt sein kann. Sie wandelt hochfrequenten Wechselstrom …   Deutsch Wikipedia

  • Elektronenspektroskopie zur Chemischen Analyse — Typisches PES System mit Halbkugelanalysator, Röntgenröhren und diversen Präparationsmethoden Die Photoelektronenspektroskopie (PES) oder Photoemissionsspektroskopie (kurz Photoemission) beruht auf dem äußeren Photoeffekt, bei dem durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Fotoelektronenbeugung — Typisches PES System mit Halbkugelanalysator, Röntgenröhren und diversen Präparationsmethoden Die Photoelektronenspektroskopie (PES) oder Photoemissionsspektroskopie (kurz Photoemission) beruht auf dem äußeren Photoeffekt, bei dem durch… …   Deutsch Wikipedia

  • PEEM — Typisches PES System mit Halbkugelanalysator, Röntgenröhren und diversen Präparationsmethoden Die Photoelektronenspektroskopie (PES) oder Photoemissionsspektroskopie (kurz Photoemission) beruht auf dem äußeren Photoeffekt, bei dem durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Photoelektronenbeugung — Typisches PES System mit Halbkugelanalysator, Röntgenröhren und diversen Präparationsmethoden Die Photoelektronenspektroskopie (PES) oder Photoemissionsspektroskopie (kurz Photoemission) beruht auf dem äußeren Photoeffekt, bei dem durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Photoelektronenspektroskopie — Typisches PES System mit Halbkugelanalysator, Röntgenröhren und diversen Präparationsmethoden Die Photoelektronenspektroskopie (PES) oder Photoemissionsspektroskopie beruht auf dem äußeren Photoeffekt, bei dem Photoelektronen durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Photoemissionselektronenmikroskopie — Typisches PES System mit Halbkugelanalysator, Röntgenröhren und diversen Präparationsmethoden Die Photoelektronenspektroskopie (PES) oder Photoemissionsspektroskopie (kurz Photoemission) beruht auf dem äußeren Photoeffekt, bei dem durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Photoemissionsmikroskopie — Typisches PES System mit Halbkugelanalysator, Röntgenröhren und diversen Präparationsmethoden Die Photoelektronenspektroskopie (PES) oder Photoemissionsspektroskopie (kurz Photoemission) beruht auf dem äußeren Photoeffekt, bei dem durch… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”